Adventsprojekt am Christian-Weise-Gymnasium Zittau 2021

Ursprünglich war geplant, am 17.12. zwei Schulgottesdienste zum Thema „Franziskus baut die Krippe auf – was bringst Du mit?“ zu gestalten. Doch aufgrund der pandemiebedingten Umstände entschieden die Lehrkräfte, dass sich die Religionsgruppen am Zittauer Schaufenster-Adventskalender beteiligen und eine Überraschung für alle Mitarbeitenden des Gymnasiums basteln sollten.

Die Schülerinnen und Schüler im konfessionell-kooperativen Religionsunterricht der Klassenstufe 7 beschäftigten sich mit einer besonderen Idee des Franz von Assisi. Am 24. Dezember 1223 ließ er als Erster ein junges Paar mit Baby, Hirten, einen Ochsen und einen Esel in eine Grotte zum Weihnachtsgottesdienst bringen. Die Bewohner des Bergdorfes Greccio erlebten somit das 1. Krippenspiel der Welt.

Sie gestalteten eigene Entwürfe zum Thema „Der Heilige Franziskus als Erfinder des Krippenspiels“. Die besten Gestaltungsideen wurden kombiniert. Das Ergebnis können nun alle in zwei Schaufenstern in der Bautzener Straße 6 in Zittau bewundern.

Weitere Gruppen des Religionsunterrichts befassten sich mit dem Themenschwerpunkt „Franziskus baut die Krippe auf – was bringst Du mit?“. Berührende Antworten notierte Klassenstufe 11. Die besonderen Erfahrungen der Corona-Zeit haben bei ihnen Eindrücke hinterlassen, die sie auch in der Adventszeit weiter beschäftigen. Auch diese sind in die Schaufenstergestaltung mit aufgenommen.

Wie modern die nachhaltige Lebensweise und der Umgang von Franziskus mit der Natur war, arbeiteten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 heraus. Sie gestalteten ein weiteres Schaufenster in der Bahnhofstraße 6.

Ein besonderer Dank gilt allen, die fleißig mit gebastelt haben. Das kleine Geschenk zauberte den Lehrerinnen und Lehrern ein Lächeln ins Gesicht. Bedanken wollen wir uns auch beim Museum im ehemaligen Franziskaner-Kloster, dem Theater, dem Bildungsträger Nestor, Herrn Riedel und Ragnar Bachmann für die Unterstützung bei der Ausgestaltung.

Die Religionslehrkräfte des CWG: Dr. Christian Mai, Pfarrer Stephan Rehm, Gymnasiallehrer Adrian Dautz, Gemeinde- und Religionspädagogin Stefanie Hirsch sowie Schulbeauftragte Peggy Göring