WO DU B IST: Anmeldung zum 3. Sächsischen Kirchenvorstandstag am 26.08.2023

WO DU BIST ist unser Motto für den Kirchenvorstandstag am 26. August 2023 in der Kongresshalle in Leipzig.
Wir laden Sie ein zu einem Tag mit dem Versuch einer Standortbestimmung nach der Hälfte der Kirchenvorstands-Legislatur, zu kritischer Reflexion und Austausch auf neuen Wegen der Zusammenarbeit von Gemeinden, zum Verschnaufen und Sammeln nach den Jahren der Pandemie und zum Feiern von Gottes unmittelbarer Nähe.
Der Kirchenvorstandstag verbindet Menschen aus verschiedenen Leitungsebenen und mit unterschiedlichen Perspektiven auf das Leitungsamt.
Ob Gesprächsforum, thematischer Impuls, im Speedtalk mit dem Landeskirchenamt oder Werkstattangebot, bei Seelsorgegespräch im Turmzimmer oder Plausch in einer gemütlichen Kaffee-Ecke: Wir freuen uns auf den gemeinsamen Tag, das Kennenlernen, Ihre Impulse und kleine Schätze zum Mitnehmen für den Alltag.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an den einzelnen Werkstätten und Veranstaltungsformaten beschränkt ist – früh anmelden lohnt sich! 
Zum Programm und zur Anmeldung ›  

Das Programm im Überblick

9.00 Uhr
Ankommen

9.30 Uhr
gemeinsame Eröffnung, u.a. mit Landesbischof Tobias Bilz, Synodalpräsidentin Bettina Westfeld und dem Präsidenten des Landeskirchenamtes Hans-Peter Vollbach

10.30 Uhr – 12.00 Uhr
erster Block Wahlveranstaltungen in 6 Themenräumen, 6 Werkstätten und „Speedtalk -Themen die unter den Nägeln brennen“ mit Mitarbeitenden des Landeskirchenamts in verschiedenen Räumen der Kongresshalle

12.00 – 13.30 Uhr
Mittagsmenü und Muße-Zeit

13.30 Uhr – 14.30 Uhr
zweiter Block Wahlveranstaltungen in 6 Themenräumen, 6 Werkstätten und „Speedtalk -Themen die unter den Nägeln brennen“ mit Mitarbeitenden des Landeskirchenamts in verschiedenen Räumen der Kongresshalle

15.00 Uhr – 16.00 Uhr
dritter Block Wahlveranstaltungen in 6 Themenräumen, 6 Werkstätten und „Speedtalk -Themen die unter den Nägeln brennen“ mit Mitarbeitenden des Landeskirchenamts in verschiedenen Räumen der Kongresshalle

16.30 – 17.30 Uhr
gemeinsamer Abschluss-Gottesdienst im Großen Saal der Kongresshalle