Nachrichten

Deutschland singt


22. September 2025

Am Tag der Deutschen Einheit laden wir 19 Uhr auf den Löbauer Altmarkt ein. Im Rahmen der Initiative „3. Oktober – Deutschland singt“ erklingt ein Programm, das zeitgleich auf zahlreichen Marktplätzen in Deutschland aufgeführt wird. Das gemeinsame Singen wird vom Collegium Canorum Lobaviense sowie Chorsänger:innen aus dem Kirchenbezirk gestaltet ist. Am Klavier spielt Inge Isterheld. Die musikalische Leitung hat Kirchenmusikdirektor Christian Kühne.

Ab 16 Uhr gibt es ein Imbissangebot. Parallel dazu proben die Musiker für den Abend.

Am 3. Oktober 2025 feiern wir das 35. Jubiläum der Deutschen Einheit – ein Tag, der uns eindrucksvoll vor Augen führt, wie viel wir gemeinsam erreicht haben und wie stark uns Einheit machen kann. An diesem Tag wird ganz Deutschland zum fünften Mal zur Klangbühne der Hoffnung: In Großstädten, Städten und Dörfern erheben Zehntausende ihre Stimmen, um gemeinsam zu singen und zu musizieren – vereint in einem starken Zeichen der Dankbarkeit, des Zusammenhalts und des friedlichen Miteinanders.

Zum Zuhören und Mitsingen gibt es die für den 3. Oktober 2025 ausgewählten Lieder: „Wind Of Change“, „We Shall Overcome“, „Von guten Mächten“, „Bunt sind schon die Wälder“, „Über sieben Brücken“, „Großer Gott, wir loben dich“, „Griechischer Wein“, „Go down, Moses“, „Hevenu Shalom Alechem“, „Bruder Jakob“, die ‚Deutschland singt und klingt-Hymne‘: „Die Hoffnung lebt zuerst“ sowie ein Hymnen-Medley aus der Nationalhymne und der Europahymne.
Schirmherrin der Aktion ist in diesem Jahr die Ministerpräsidentin des Saarlandes und Präsidentin des Bundesrates, Anke Rehlinger.