Collegium Canorum Lobaviense

Die Freude am gemeinsamen Musizieren und der Wunsch anspruchsvolle a-capella-Literatur zu interpretieren führte 1999 zur Gründung des Vokalquartettes Löbau. Nach zahlreichen Auftritten in der Region erweiterte sich 2003 das Laienensemble zum Doppelquartett und beschäftigt sich seitdem mit vier- bis achtstimmiger Vokalmusik aller Stilepochen. In dieser Zeit entstand auch der jetzige Name – wohlklingende Gemeinschaft Löbau – oder eben Collegium canorum Lobaviense. Seit 2005 widmet es sich dabei auch der Erarbeitung von Werken Lausitzer Komponisten (z.B. Kadner, Hammerschmidt, Seidemann, Rost). Das Collegium canorum gestaltet mit geistlicher Musik Gottesdienste und Konzerte aus. Konzertreisen führten das Ensemble durch viele Länder Europas. Zum Repertoire gehören Werke von Schütz, Bach, Mendelssohn Bartholdy, Nystedt, u. a. Komponisten.
Auftritte des Collegium Canorum Lobaviense 2023 :
Karfreitag 07.04. 15.00 Uhr Kreuzkirche Zittau – Musikalische Andacht zur Sterbestunde Jesu
Sonntag 07.05. 17.00 Uhr Kirche Weißenberg – Konzert mit dem Ensemble Musicantica
Montag 08.05. 17.00 Uhr Gottesdienst am Löbauer Berg
Mittwoch 07.06. bis Sonntag 11.06. Kirchentag in Nürnberg
Freitag 09.06. Kirche Unsere liebe Frau in Fürth – Konzert
Mittwoch 21.06. Fête de la musique
Freitag 23.06. Oybin – Ausflug in die Romantik
Freitag 18.08. Oybin – Ausflug in die Romantik
Freitag 15.09. Oybin Ausflug in die Romantik
Sonntag 24.09. Kirche Kittlitz – Konzert
Sonnabend 30.09. 17 Uhr St.-Petri-Dom Bautzen – Domvesper
Sonntag 01.10. Lieberose – Konzert
Montag 02.10. 19.00 Uhr Gottesdienst Löbau
Sonntag 03.10. 19.00 Uhr Tag der Deutschen Einheit – Deutschland singt
Mittwoch 11.10. bis Sonntag 15.10. Konzertreise Liegnitz-Breslau-Jauer-Lauban
Reformationsfest 31.10., 18 Uhr Kreuzkirche Zittau – Konzert zur Hammerschmidtehrung mit dem Ensemble musicantica
3. Advent 17.12. 18.00 Uhr Singen auf dem Weihnachtsmarkt
Eine kleine Kostprobe unseres Repertoires finden Sie auf unserem Youtube-Kanal
Kristin Kühne, Angelika Nitzschke – Sopran / Anna-Luise Seltmann, Dorothea Lerch – Alt / Christian Kühne, Christof Singer – Tenor / Steffen Menzel, Volker Heinrich – Bass




geistliche Chormusik aus fünf Jahrhunderten
Andreas Kadner (+1651)
Melchior Seidemann
Jakobus Gallus (1550-1591)
Nicolaus Rost (um 1542-1622)
Preis pro CD – 10 €

www.kirchenbezirk-loebau-zittau.de
bzw. über christian.kuehne@evlks.de zu beziehen. Eine CD kostet 10 €.