Ephoralkantorei Löbau-Zittau
Zum Mitsingen in der Ephoralkantorei Löbau-Zittau sind Sie herzlich willkommen.
Kontakt: KMD Christian Kühne 0174 3952143 oder christian.kuehne@evlks.de
Probenstart für Verdi – Requiem
Am Montag, dem 28.04., 17.30 Uhr beginnt im Archidiakonatssaal Löbau (Martin-Luther-Straße 2 – Eingang Friedhofstraße) die erste Probe für die Aufführung der Messa da Requiem von Guiseppe Verdi. Das Projekt ist eine Kooperation mit dem Bach-Chor Görlitz, dem Oratorienchor Hoyerswerda und der Neuen Lausitzer Philharmonie. Die Aufführungen sind im Herbst diesen Jahres geplant. Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es bei KMD Christian Kühne (christian.kuehne@evlsk.de).
Ephorales Chortreffen in Zittau
Andreas Hammerschmidt (1611-1675) gilt als wichtiger und einflussreicher Komponist des Barock.
Ab 1639 war er in Zittau als Organist tätig. Im Festjahr 2025, das an seinen 350. Todestag erinnert, soll mit verschiedenen Veranstaltungen das Werk Hammerschmidts einem breiten Publikum zugängig gemacht werden. Deswegen laden wir am Sonnabend, dem 17.05.2025 nach Zittau zum ephoralen Chortreffen ein. Nach einer gemeinsamen Chorprobe gestalten die Chöre 16.00 Uhr einen musikalischen Gottesdienst in der Zittauer Johanniskirche – der ehemaligen Wirkungsstätte Hammerschmidts.
Zur Vorbereitung auf das ephorale Chortreffen gibt es für interessierte Sängerinnen und Sänger folgende Probenangebote:
Montag, 07.04.2025, 17:30 Uhr Archidiakonatssaal Löbau (Martin-Luther-Straße 2 – Eingang Friedhofstraße)
Montag, 28.04.2025, 19:30 Uhr Diakonatssaal Löbau (Johannisplatz 1/3)
Dienstag, 06.05.2025, 19:30 Uhr Gemeindesaal Zittau (Pfarrstraße 14)
Dienstag, 13.05.2025, 19:30 Uhr Gemeindesaal Zittau (Pfarrstraße 14)
