Nachrichten aus dem Kirchenbezirk Dezember 2025/Januar 2026

Herzlich willkommen Michael Lesch
Seit dem 10. November 2025 gibt es in unserem Kirchenbezirk wieder einen Bezirksjugendwart.
Wir begrüßen Michael Lesch und wünschen ihm von Herzen eine gute Einarbeitungszeit und das Gott seinen Dienst segnen möge. Michael Lesch möchte sich hiermit gerne selber vorstellen:
„Mein Name ist Michael Lesch und seit November arbeite ich als Jugendwart im Kirchenbezirk Löbau Zittau und freue mich riesig auf die neuen Aufgaben! Mit meiner Frau und unseren drei Kindern bin ich im Sommer von Leipzig nach Görlitz gezogen. Neben dem Entdecken und Erkunden einer neuen Umgebung darf ich nun auch die Strukturen, Gemeinden und insbesondere die Jugendarbeit im Kirchenbezirk Löbau Zittau kennenlernen. Mit großer Neugierde habe ich bereits in den ersten Wochen viele Bekanntschaften machen dürfen. 
Ich bin dankbar für jede Begegnung und freue mich über Einladungen zu Gruppen, Gesprächskreisen und Veranstaltungen der Jugendarbeit. Ich bin gespannt auf die Zusammenarbeit und darauf, wie wir hier vor Ort Jugendliche begleiten und Kirche für die Menschen in unserer Region gestalten können.“


Erprobung des neuen Gesangbuches
Im Dezember und Januar läuft die Erprobungsphase für das neuen Evangelische Gesangbuch. Erprobungsgemeinde in unserem Kirchenbezirk sind:
das Ev.-Luth. Kirchspiel Oberes Spreetal: Kirchgemeinde Oppach
die Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchgemeinde Löbau
Diese Gemeinden haben Erprobungsexemplare des neuen Evangelischen Gesangbuches erhalten und werden in ihren Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen diese mit vorstellen.


7. Dezember 2025, 16:00 Uhr, Kirche Ebersbach – Johann Sebastian Bach, Advents- und Weihnachtskantaten
Das Konzert wird gestaltet von der Kantorei und dem Kinder-/Jugendchor Ebersbach, Schülern der Schkola Ebersbach, der Ephoralkantorei Löbau-Zittau, der Dresdner Kammerphilharmonie und Solisten.
Die Leitung hat Kantor Amadeus Egermann. Alle weiteren Informationen finden sie hier: Kirchenkonzerte – Ev.-Luth. Kirchspiel Oberes Spreetal


12. Dezember 2025, 19:09 Uhr, Kirche Strahwalde – Advents-Jugend-Gottesdienst
Recht herzlich laden wir zum Advents-Jugend-Gottesdienst in die Kirche Strahwalde ein. Der Advents-Jugo ist in mehrfacher Hinsicht etwas Besonderes. Zu diesem Termin erscheint der neue Jahresplan mit den Rüstzeiten und Veranstaltungen in 2026. Und wir sammeln unser Jugend-Dank-Opfer. Der Sonderzweck von „Jugend sammelt für Jugend“ geht in diesem Jahr an ein Jugendprojekt in Tansania. „Englisch lernen für eine selbstbestimmte Zukunft“ so heißt das Motto und unterstützt Kinder und Jugendliche um ihnen auch nach der 7. Klasse eine Schulbildung zu ermöglichen. Außerdem sind wir froh, dass nach etwa anderthalb Jahren Vakanz die Stelle des Bezirksjugendwarts neu besetzt werden konnte. Michael Lesch wird im Gottesdienst für seinen Dienst in unserem Kirchenbezirk eingesegnet.



11.-14. Dezember 2025 – Kirchenmusik auf dem Löbauer Weihnachtsmarkt
Vom 11. Dezember bis 14. Dezember 2025, findet in Löbau der Weihnachtsmarkt statt. Täglich 14:00 Uhr blasen Posaunenchöre des Kirchenbezirkes Choräle vom Rathausbalkon. Am Sonntag beginnt 18:00 Uhr das traditionelle Weihnachtssingen des Collegium Canorum Lobaviense auf der Bühne des Weihnachtsmarktes.


31. Dezember 2025, 23:00 Uhr, Nikolaikirche Löbau – Musik und Meditation in der Silvesternacht
Ganz herzlich laden wir in die geheizte und im festlichen Kerzenlicht erstrahlende Nikolaikirche zu Musik und Meditation zum Jahreswechsel ein. Erklingen werden Werke für Chor, Orgel und Kammermusikensemble von Mendelssohn Bartholdy u.a. Komponisten. Die musikalische Gesamtleitung hat KMD Christian Kühne. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.


27. Januar 2026, 19:00 Uhr, Nikolaikirche LöbauTag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Am Tage des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus findet um 19:00 Uhr in die Nikolaikirche ein Gottesdienst statt, der von Superintendent Raik Fourestier und KMD Christian Kühne gestaltet wird.


1. Februar 2026, 17:00 Uhr, Kulturzentrum Johanniskirche Löbau – Musikalischer Reisebericht
Das Ensemble Musicantica (Leitung Sven Rössel) und das Collegium canorum Lobaviense (Leitung Christian Kühne) waren im Oktober 2025 mit dem Projekt „Hammerschmidt auf Reisen“ an Hammerschmidts Lebens- und Wirkungsstätten in Sachsen unterwegs. Mit Musik und Power-Point-Präsentationen wollen wir Impressionen von dieser Reise weitergeben. Eintrittskarten zu 10,00 €
(5,00 € für Ermäßigungsberechtigte) kann man im Vorverkauf in der Löbau-Information, bei Stempel-Keßner sowie im Löbauer Pfarramt kaufen, Restkarten sind am 2. Februar 2025 ab 16 Uhr im Kulturzentrum Johanniskirche Löbau erhältlich.


9.-15. Februar 2026 – Kindersingwoche in den Winterferien
In der ersten Woche der sächsischen Winterferien, vom Montag, 9. Februar, bis Sonntag, 15. Februar 2026 lädt das Kirchenchorwerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren zu einer Singwoche nach Kohren-Sahlis ein. Dort werden sie gemeinsam ein Musical, Gospel und Lieder einstudieren sowie mit Flöten, Geigen, Blechblasinstrumenten und Orff-Instrumenten musizieren. Erwartet werden ca. 40 Kinder die von einem Team von 6 Erwachsenen geleitet werden. An den Abenden gibt’s u.a. Spiele, Tanz und Hausmusik. Den Abschluss bildet ein Gottesdienst in Olbersdorf, in dem die geprobten Stücke aufgeführt werden.
Die Gesamtkosten betragen 290,- € pro Kind bei 1 Kind, 145,- € jedes weitere Geschwisterkind
Anmelden kann man sich jederzeit über https://kindersingwoche.jimdo.com oder bei KMD Christian Kühne, Martin-Luther-Str. 2, 02708 Löbau, Telefon: 03585/405360; Mobil: 0174/3952143; Fax 03585/415773E-Mail: christian.kuehne@evlks.de