Nachrichten

Hammerschmidt auf Reisen


4. Oktober 2025

Anlässlich des Hammerschmidtfestjahres geht das Collegium Canorum Lobaviense gemeinsam mit dem Ensemble Musicantica im Oktober auf eine Konzertreise. Die Tour führt dieses Jahr an Orte, die mit dem Komponisten in Verbindung stehen. Erklingen werden Werke des Zittauer Organisten und Komponisten Andreas Hammerschmidt, der vor 350 Jahren gestorben ist.

Ein Oberlausitzer Botschafterprojekt anlässlich des 350. Todestages des Komponisten
Als Botschafter eines selten gehörten Oberlausitzer Barockrepertoires sind das Collegium Canorum Lobaviense unter der Leitung von KMD Christian Kühne und das Ensemble Musicantica unter der Leitung von Dr. Sven Rössel auf dieser sächsischen Konzertreise unterwegs. Im Zentrum des Programms stehen anlässlich seines 350. Todestages die Werke von Andreas Hammerschmidt, der mehr als 30 Jahre an St. Johannis in Zittau wirkte.

Folgende Konzerte sind auf der Tour geplant:
Sonnabend, 11.10.2025, 17 Uhr Nikolaikirche Löbau
Sonntag, 12.10.2025, 17 Uhr Stadtkirche St. Petri, Freiberg
Montag, 13.10.2025, 19 Uhr Stiftskirche Chemnitz-Ebersdorf
Dienstag, 14.10.2025, 19 Uhr St. Martinskirche Neukirchen

Das Projekt wird von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsens und der Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V. gefördert.