Nachrichten

Schülerwettbewerb „Schnitzeljagd durch evangelisch-lutherische Kirchen im Kirchenbezirk“ als Komplexe Leistung


21. August 2025

Die Nachwuchsgewinnung im Dezernat II des Landeskirchenamtes schreibt für das Schuljahr 2025/26 einen Schülerwettbewerb unter dem Motto „Schnitzeljagd durch evangelisch-lutherische Kirchen im Kirchenbezirk“ aus. Der Wettbewerb wurde in Zusammenarbeit mit der Schulbeauftragten Peggy Göring und der Tourismusseelsorge im Kirchenbezirk Löbau-Zittau Pfarrerin Sigrun Zemmrich entwickelt.

Schülerinnen und Schüler aller Kirchenbezirke der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, die im Schuljahr 2025/26 eine Komplexe Leistung schreiben, sind eingeladen, im Rahmen ihrer Komplexen Leistung eine touristisch attraktive Schnitzeljagd durch evangelisch-lutherische Kirchen ihrer Region zu entwickeln.

Neben dem Schulfach Evangelische Religion eignen sich insbesondere die Fächer Geschichte, Geografie, Kunst oder Informatik für eine Teilnahme am Wettbewerb im Rahmen der Komplexen Leistung.

Die Schnitzeljagd kann als digitales Produkt (App) oder im klassischen Format (z.B. laminierte Karten in Metallbox) eingereicht werden.

Die Bewertung erfolgt durch eine Jury, bestehend aus Oberkirchenrätin Antje Pech und Dr. Katrin Ankenbrand vom Landeskirchenamt, sowie der/dem jeweiligen Schulbeauftragten des Ev.-Luth. Kirchenbezirks.

Die besten Einsendungen pro Kirchenbezirk werden mit Geldpreisen (1. Platz: 100 €, 2. Platz: 50 €, 3. Platz: 25 €) prämiert. Alle Teilnehmenden erhalten zudem ein Zertifikat und einen Sachpreis.

Ziel des Wettbewerbs ist es, dass sich Schülerinnen und Schüler in einer kreativen und spielerischen Auseinandersetzung kirchlichen Raum erschließen. Die besten Arbeiten sollen nach Möglichkeit auch touristisch genutzt werden. Eine Kooperation mit örtlichen Tourismusverbänden ist ausdrücklich erwünscht.

Anmeldungen zur Teilnahme sind unter Nennung von Thema und Schule bis 20. Oktober 2025 möglich.

Einsendeschluss für Beiträge ist der 15. März 2026.

Kontakt:

Dr. Katrin Ankenbrand

Nachwuchsgewinnung, Landeskirchenamt der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens

katrin.ankenbrand@evlks.de  | 0351 4692 253

Frau Dr. Ankenbrand steht gern für Rückfragen zur Verfügung, auch als externe Mitbetreuerin oder für Besuche an Schulen oder im Kirchenbezirk.

Mit der Teilnahme am Wettbewerb erklären sich die Schülerinnen und Schüler damit einverstanden, dass ihre Arbeiten durch die Landeskirche veröffentlicht und genutzt werden dürfen.

Bergkirche Oybin