24. Mai 2025 – Chorsinfonisches Konzert anlässlich der 800-Jahr Feier der Stadt Kamenz

Ein großer kultureller Höhepunkt innerhalb des 800 jährigen Jubiläums der Stadt Kamenz wird das große Chorsinfonische Konzert am Samstag, dem 24. Mai 2025, 17.00 Uhr in der Hauptkirche St. Marien mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy sein. Da das Datum der urkundlichen Erwähnung der Stadt Kamenz auf die Weihe einer Kirche zurückgeht, ist dieses Konzert gleichzeitig auch das Festkonzert anlässlich 800 Jahre Kirche und Stadt.
Mit ca. 100-120 Mitwirkenden erklingen Psalm 42 „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“, sowie als Hauptwerk die Sinfonie Nr.2 B-Dur, genannt Sinfonie-Kantate „Lobgesang“.
Mitwirkende:
Jana Büchner (Sopran) – Marlen Herzog (Mezzosopran)
André Khamasmie (Tenor) – Erika Haufe (Orgel)
Neue Lausitzer Philharmonie der „Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH“
Kantorei St. Marien Kamenz – Oratorienchor Hoyerswerda
Kantoreisänger aus dem Kirchenbezirk Löbau-Zittau
Leitung: KMD Michael Pöche

Eintritt: Vorverkauf 20,00 € / ermäßigt 15,00 €
Abendkasse 25,00 € / ermäßigt 20,00 €
Schüler bis 16 Jahre Eintritt frei
Vorverkaufskassen:
Ev.-Luth. Pfarramt, Kamenz-Information,
Lebens-Quelle e.V. (Christliche Bücherstube)